
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@stahlwerk-schweissgeraete.de
Liebe Kunden!
Bitte registrieren Sie sich hier, wenn die Lieferung nach Deutschland oder in einer der EU Mitgliedsstaaten geht.
Als registrierte Firma haben Sie die Möglichkeit, unter Angabe Ihrer gültigen VAT Nummer, die Bestellung ohne MwSt. vorzunehmen.
Dies gilt nicht für unsere Kunden aus Deutschland. Hier besteht die MwSt.-Pflicht.
Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich keine Inseln beliefert werden können. Eine kleine Auswahl ist möglich. Fragen Sie dies bitte vor Ihrer Bestellung an.
Um die Bestellung vorzunehmen, klicken Sie auf das Feld "Registrieren".
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr STAHLWERK Schweißgeräte Team.
Liebe Kunden aus der Schweiz!
Bitte bestellen Sie hier, wenn Sie eine Lieferung in die Schweiz wünschen.
Die Bestellung wird hier ohne MwSt. erst nach der Registrierung, bzw. nach der Anmeldung abgeschlossen. Somit werden Ihnen alle Beträge Netto angezeigt.
Die Kosten für die Verzollung sind nicht inklusive. Bezüglich der für die Schweiz anfallenden MwSt. und Zollgebühren wird Ihnen von dem zuständigen Schweizer Zollamt eine separate Rechnung zugestellt.
Sollte eine Bestellung aus der Schweiz erfolgen, jedoch mit Lieferadresse in Deutschland, so muss die Bestellung über den deutschen Shop abgeschlossen werden. In diesen Fällen zahlen Sie vorerst die deutsche MwSt. Sie haben dann die Möglichkeit, nach Einfuhr in die Schweiz, die MwSt. von uns zurück zu erhalten. Hierzu benötigen wir von Ihnen die vom Zoll gestempelte Rechnung im Original.
Um die Bestellung vorzunehmen, klicken Sie auf das Feld "Registrieren".
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr STAHLWERK Schweißgeräte Team.
Dear customers!
Please register or order here if the delivery goes to Germany or in one of the EU member states.
You have the option to pay with pounds though this page.
As a registered company, you also have the option to make the order without VAT. number is required.
To place the order, click the "Register" field.
If you have any questions, do not hesitate to contact us.
Your STAHLWERK Schweißgeräte Team.
Vollautomatik Schweißhelm STAHLWERK ST-950XC carbon optic
Schweißen · Schleifen · Plasmaschneiden
Top Qualität ! Nur 600g leicht ! Mit Dioptrienglas Halterung!
Höchste Klassifizierung der Sichtqualität 1/1/1/1.
Bei dem Schweißhelm STAHLWERK ST-950XC handelt es sich um einen größenverstellbaren, modern designten, sowie qualitativ hochwertig verarbeiteten Schweißschirm mit Solarpower.
Mit dem Vollautomatik Schweißhelm sind Ihre Augen bei Schweißarbeiten optimal geschützt.
Geeignet für WIG / MIG - MAG / MMA - Elektroden / Plasma - Schweißarbeiten.
Der Automatikhelm sorgt für einen sicheren und andauernden Schutz vor: UV - / IR- Strahlen, Spritzern, Funken und Hitze. Dieser Schutz ist in allen Lichteinstellungen (hell und dunkel) gegeben. Die Schutzstufe des Filters ist so festgelegt, dass ein Blenden durch den Lichtbogen immer verhindert wird. Es ist unnötig, den Schweißschirm während des Schweißens zu heben oder zu senken, da sich der Filter bei Erscheinen des Lichtbogens automatisch abdunkelt und bei Erlöschen umgehend in den Hellzustand wechselt. Daraus ergeben sich viele Vorteile wie zum Beispiel: beide Hände sind frei, kein Verblitzen , 100 % UV / IR Schutz für die Augen und die Haut.
Besuchen Sie uns - gerne laden wir Sie zu einem Probeschweißen in unserem Firmensitz
in Borheim, in der Voreifel im Rhein-Sieg Kreis im Südwesten
des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen ein.
Um ein reibungsloses Probeschweißen- oder Schneiden mit unserem Mitarbeiter organisieren zu können, kontaktieren Sie uns hierzu einfach telefonisch, per Kontaktformular oder per E-Mail mit einem Wunschtermin (Datum und Uhrzeit).
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Telefonische Sprechzeiten sind von 9:00 - 17:00 Uhr.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung.
Überzeugen Sie sich vor Ort von unserem Service !
Wahl des Verdunkelungsgrades
Die Verdunkelungsstufe lässt sich manuell von 5 bis 13 einstellen. Stellen Sie anhand der Einstelltabelle auf dem die für Ihre Anwendung geeignete Verdunkelungsstufe fest. Bitte beachten Sie dabei die nachfolgenden Hinweise:
Klassifikation der Sichtqualität
Die Klassifikation des Filters besteht aus vier Wertungen im Schulnotensystem. Die Angabe "1/1/1/1" ist die höchste zu erreichende Klassifizierung eines Schweißhelms. Die Werte stehen für: Optische Qualität, Lichtstreuung, Lichtdurchlässigkeits-Schwankung und Winkelanhängigkeit der Lichtdurchlässigkeit.
Dunkel nach hell Schaltzeit einstellen
Die Verdunkelungszeit beim Zünden des Lichtbogens beträgt 1/35000 Sekunde. Nach Beendigung des Schweißvorganges kann die Rückkehrzeit in den hellen Zustand mittels des Verzögerungsschalters (Delay) eingestellt werden. Die Verzögerungszeit ist zwischen min. 0,1 Sekunde und max. 0,8 Sekunden einstellbar.
Einstellung der Lichtempfindlichkeit
Die Einstellung der Lichtempfindlichkeit dient dazu den Filter den unterschiedlichen Lichtverhältnissen bei den unterschiedlichen Schweißverfahren anzupassen.
Manchmal ist es sinnvoll die Lichtempfindlichkeit am Helm einzustellen, so steht man beim Arbeiten in der Sonne nicht ungewollt im Dunkeln. Stellen Sie die Lichtempfindlichkeit am Helm wie folgt ein.
Schauen Sie mit dem Helm in die Richtung in der Sie arbeiten und setzen ihn so den Sie umgebenden Lichtverhältnissen aus.
Wenn sie den Schalter (Sensitivity) im Uhrzeigersinn drehen, verdunkelt sich der Filter, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn hellt der Filter wieder auf. Der Helm ist einsatzbereit. Bei bestimmten Schweißvorgängen oder wenn der Filter anfängt zu flimmern, kann eine Nachjustierung notwendig sein.
Der Automatikhelm sorgt für einen sicheren und andauernden Schutz vor: UV - / IR- Strahlen, Spritzern, Funken und Hitze. Dieser Schutz ist in allen Lichteinstellungen (hell und dunkel) gegeben. Die Schutzstufe des Filters ist so festgelegt, dass ein Blenden durch den Lichtbogen immer verhindert wird. Es ist unnötig, den Schweißschirm während des Schweißens zu heben oder zu senken, da sich der Filter bei Erscheinen des Lichtbogens automatisch abdunkelt und bei Erlöschen umgehend in den Hellzustand wechselt. Daraus ergeben sich viele Vorteile wie zum Beispiel: beide Hände sind frei, kein Verblitzen , 100 % UV / IR Schutz für die Augen und die Haut.
Model | STAHLWERK ST-950XC |
Zulässige Schweißprozess | MIG/MAG, WIG, Plasma, MMA-Elektroden |
Helmmaterial | Hochwertige PP-Kunststoff |
Sichtbereich | 100 mm × 93 mm |
Filterabmessungen | 133 mm × 114 mm × 10mm |
Sensoren | 4 Hochleistungssensoren |
Verdunklungszeit hell dunkel | ≤1/35.000 S |
Umschaltreaktionszeit dunkel hell | 0,1 - 0,8 S |
Empfindlichkeit | Stufenlose Einstellung |
Stromversorgung | Solarzellen & 1 austauschbare Batterie |
Kapazität der Lithium Batterie | 600 mAh |
Batterie austauschbar | ja |
EIN / AUS | Vollautomatisch beim Erscheinen des Lichtbogens |
Betriebstemperatur (Celsuis) | -5° C bis + 55° C |
Lagertemperatur | -20 °C bis +70 °C |
DIN Norm UV/ IR Schutz | DIN 16 |
DIN Norm - Hellstufe | DIN 4 |
DIN Norm - Dunkelstufe | DIN5 - DIN9 / DIN9 - DIN13 |
EU, Internationalen Normenwerken und Richtlinien | ANSI Z 87.1-2010; EN379 CE; CSA Z94.3 |
Klassifikationen Filter | 1/1/1/1 | Gewicht | 600 g |
In unserem Shop finden Sie alles zum Thema Schweißtechnik: Schweißgeräte / Schweißanlage, Schneidtechnik / Plasmaschneider, Schweißzubehör, Ersatz- Verschleißteile und Schweißerschutzkleidung.
STAHLWERK-Produktprogramm bietet zuverlässige und hochwertige Produkte für professionelle Schweißarbeiten.
Schweißverfahren: AC/DC WIG & DC WIG mit Puls, MMA, ARC, E-Hand Schweißen, MIGMAG DC, Plasmaschneiden CUT mit HF Kontakt, HF Lift & Pilot.