
Gerätefunktionen & Komponenten
- AC/DC WIG Schweißen –Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC). Schweißen von nahezu allen Metallen, wie Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer u.v.m.
- 2 in 1 Kombigerät – WIG & MMA schweißen ist bis 200A möglich.
- Umfangreiche Pulsfunktion – WIG PULS - verhindert das Durchbrennen von Materialien und mindert Verformung durch Hitze, besonders geeignet zum Schweißen dünner Platten, deren Werkstoff nur wenig erhitzt werden darf. Einstellbare Parameter sind: Impulsstrom, Impulsweite, Impulsfrequenz, Long- und Shortpuls.
- IGBT Technologie – Neuste und modernste Transistoren Technologie ermöglicht Hochleistung beim Schweißen! Kein Trafo, kein MOSFET, modernste IGBT!
- Leichte & Kompakte Bauweise – nur 12,8 kg Gewicht und Maße von 455 x 220 x 370 mm. Inovative IGBT Transistoren sparen Platz und Gewicht im Vergleich zur alten MOSFET Technologie. Kein schweres Tragen mehr!
- HF Zündung – ermöglicht eine berührungslose Zündung und sorgt für ein wesentlich besseres Schweißergebnis. Kein LIFT ARC, keine Streichzündung!
- Höchste Effizienz & Leistung - Einphasenwechselstrom (230V) versorgt das Gerät und erlaubt eine Ausgabeleistung von echten 200 Ampere.
- Smartkühlung & Überhitzungsschutz – Modernste Technologie, ein integrierter Überhitzungsschutz und eine High Performance Kühlung ermöglichen das Abrufen der Maximalleistung.
- Achtung – Flaschenanschluss: W21,8 x 1/14“ – Gasflaschen aus den Niederlanden und Großbritannien haben eventuell einen anderen Anschluss! Bitte prüfen Sie die Anschlüsse vor dem Kauf auf ihre Kompatibilität!
Geräteeigenschaften & Vorteile
- Jobspeicher – Speicheroption für selbst konfigurierte Einstellungen / Presets. Es stehen 10 Speicherplätze zur Verfügung.
- 2T/4T (WIG) – bestimmt die Steuerung der Betriebsart und bietet erweiterte Kontrolle über den Stromverlauf. Im 2T Modus bleibt die Hochfrequenzzündung (HF) solange aktiv, bis der Taster am Brenner losgelassen wird. Im 4T Modus wird nach einmaligem Drücken und Loslassen des Tasters der Lichtbogen gezündet. Nach erneutem Drücken und Loslassen wird die Zündung beendet. Einige Funktionen wie z.B. Stromabsenkung sind nur im 4T möglich.
- Stromanstieg/absenkung – verhindert die Bildung von Lunkerstellen (Endkrater) am Schweißnahtende.
- Gasvor- und -nachlauf (WIG) – schonen die Wolframelektrode vor zu hohem Verschleiß und schützen die Schweißnaht vor Oxidation. Die Parameter können individuell und separat eingestellt werden. Sie geben an, wie lange vor und nach der Zündung Gas strömen soll.

- AC-Balance – ist eine variable Einstellung zwischen dem Aufbrechen der Oxidschicht (-) und einem tieferen Einbrand (+). Diese hilft auf Eigenschaften verschiedener Materialien und Legierungen einzuwirken.
- AC-Frequenz – Der Einbrand und die Nahtbreite wird durch AC-Frequenzen zwischen 20 und 200 Hertz gesteuert.
- Schweißstrom / Impulsstrom - Durch die beiden Parameter „Schweißstrom“ und „Impulsstrom“ kann man zwei unterschiedliche Stromstärken für einen Schweißvorgang einstellen, zwischen denen der Schweißstrom dann immer wechselt.
- Impulsweite - Mit der Impulsweite stellt man ein, wie lange der Schweißstrom die Stromstärke des Impulsstroms annimmt, bevor er wieder zur normalen Schweißstromstärke zurückpendelt.
- Impulsfrequenz - Die Impulsfrequenz legt fest, wie oft die Stromstärke in einem festgelegten Zeitabschnitt zwischen den beiden eingestellten Werten hin und her wechselt.
- Longpuls - Die Schweißnaht wird breiter, die Wärmezufuhr ist höher und der Einbrand ist tiefer.
- Shortpuls - Das Schweißbad lässt sich besser kontrollieren und die Gefahr ein Loch in das Blech zu schweißen ist geringer.
-
Sinuskurven – drei verschiedene Arten der Pulsformen im WIG AC Bereich abbilden: Rechteck, Sinus und Dreieck.
- Rechteckt: sehr dynamischer Lichtbogen, hohe Schweißgeschwindigkeit.
- Sinus: weicher Lichtbogen mit geringem Geräuschpegel.
- Dreieck: schmaler Lichtbogen für optimale Durchdringung. - Punktschweißen – Der Lichtbogen erlischt automatisch nach Ablauf der vorher eingestellten Zeit (0,1-10 Sekunden).
- Lichtbogenbreite – Es kann die Streuung des Lichtbogens im AC Modus gesteuert werden.
- Hotstart / Hot Striking – Spannungserhöhung beim Start für bessere Zündergebnisse.
- Anti-Stick – Automatisches Herunterfahren des Schweißstroms beim Klebenbleiben der Elektrode ermöglicht ein einfaches Entfernen.
- WIG (Wolfram-Inert-Gas) – Schutzgasschweißen mit inerten/inaktiven Gasen wie z.B. Argon 4.6 (99,996%). Zwischen Wolframelektrode und Werkstück entsteht in einer Argon Glocke ein Lichtbogen. Dieser schmilzt das Material und den ggf. zugeführten Zusatzwerkstoff auf. Es entsteht eine Schweißnaht.
- MMA Elektrodenschweißen / ARC-Schweißen - ein universelles Schweißverfahren. Ein Lichtbogen bringt die Elektrode zum Schmelzen und bildet so die Schweißnaht. Es wird kein Schutzgas benötigt.
Hinweis: Das Gerät ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungsversorgungssystem erfolgt. Es kann, sowohl durch leitungsgebundene als auch abgestrahlte Störung möglicherweise schwierig sein, in diesen Bereichen elektromagnetische Verträglichkeit sicher zu stellen.

Technische Daten
Ausgangsstrom WIG DC / AC | 10-200 A (DC) / 20-200 A (AC) |
Ausgangsstrom MMA | 40-200 A |
Schutzart | IP21S |
Isolationsklasse | F |
Netzspannung | 230 V AC (+-15%) / 1 ~ (einphasig) |
Netzfrequenz | 50/60 Hz |
Maximaler Netzstrom (I1max) (WIG / MMA) | 27,2 A / 42,1 A |
Größter effektiver Netzstrom (I1eff) (WIG / MMA) | 8,6 A / 14,0 A |
Gewicht | 12,8 kg |
Maße L x B x H (mm) | 455 x 220 x 370 |
Netzanschluss | SchuKo-Bauart CEE 7/7 |
Normen | IEC 60974-1; EN 60974-10 (Class A) |
Lieferumfang
- Das SCHWEIßGERÄT STAHLWERK AC/DC WIG 200 Puls D IGBT.
- Profi WIG-Schweibrenner "WP-26F" / Schlauchpaket 3 Meter* mit flexiblem Brennerkopf und Knickschutz am Gasanschluss.
- WIG TIG Zubehör-Set 8-teilig:
- 3 × Gasdüsen Größen: 5, 6, 7
- 1 × Spannhülse Größe 1,6
- 1 × Spannhülsengehäuse Größe 1,6
- 2 × Brennerkappe - jeweils eine kurze und eine lange
- 1 × universelle Wolframelektrode 1,6 mm
* Vormontiertes Zubehör von der Abbildung des Schweißbrenners gehört zum 8-teiligen Set. - Massekabel 3 Meter
- Elektrodenhalter 3 Meter
- Schlackehammer
- Drahtbürste
- Gasverbindungsschlauch mit Schnellkupplung 5 Meter
- WIG Zusatzwerkstoff Stahl ER70S-G3 1,6 mm × 500 mm 1 kg
- WIG Zusatzwerkstoff Edelstahl ER307Si 2,4 mm × 500 mm 1 kg
- WIG Zusatzwerkstoff Aluminium ER4043SI5 2,4 mm × 500 mm 1 kg
- WIG Wolfram Schweißelektroden 5 x 1,6 + 5 x 2,4 x 175 mm WC 20 grau Thoriumfrei - universelle WIG Nadeln für Stahl, Edelstahl, Alu, Kupfer je 5 Stk.
- Automatikschweißhelm ST-900X
- Schutzhülle
- 6-teiliges Schweißzubehör-Set
- Druckminderer
Hinweis: Die Geräte der neuesten Generation enthalten möglicherweise Details, die sich von den hier gezeigten Produktbildern unterscheiden. Beim neuen Design entfallen der Schriftzug STAHLWERK und der Hinweis auf die IGBT Technologie, da diese nun serienmäßig verbaut ist. Die Bilder hierzu werden wir schnellstmöglich aktualisieren.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Schweißhelm in einem separaten Paket versendet wird. Aufgrund des hohen Lieferumfangs sind weitere Teillieferungen möglich.



