
Funktionen
- STAHLWERK 3D Schweißtisch mit massiver 6 mm Arbeitsplatte aus hochbelastbarem Carbonstahl mit hervorragenden Stabilitätseigenschaften.
- Die robuste Oberfläche aus hochwertigem Kohlenstoffstahl ist besonders resistent gegen Schläge und Kratzer. Nivellierbare Stahlfüße sowie pulverbeschichtete Tischbeine sorgen für sicheres und komfortables Arbeiten.
- Der Schweißtisch erhält seine besondere Stabilität durch sein hohes Gewicht von mehr als 100 kg und die mit Streben verstärkte Arbeitsplatte. Somit ist er für alle Schweißverfahren und zahlreiche andere Werkstattprojekte geeignet.
- Dank der vorgefertigten Löcher mit einem Durchmesser von 16 mm lassen sich Spannelemente und Fixierhilfen problemlos befestigen. Aufbau und Ausrichtung der Werkstücke werden so vereinfacht und zusätzliche Werkzeuge, wie beispielsweise Winkel, nicht benötigt.
- Durch die praktische 3D-Konstruktion können Spannelemente und Fixierhilfen nicht nur auf der Arbeitsplatte, sondern auch an den Seiten des Tisches befestigt werden, was sowohl ein horizontales als auch ein vertikales Arbeiten ermöglicht.
- Mit einer Tragkraft von bis zu 1.000 kg eignet sich der Schweißtisch für den professionellen Einsatz in Industrie, Handwerk und DIY.
Hinweis: Die Oberfläche des Schweißtischs ist lackiert, so dass die Massezange direkt am Werkstück angebracht werden muss. Dies führt zu einem optimierten Stromkreislauf und verbessert den Schweißprozess.
Hinweis: Der Montagetisch wird in Einzelteilen als DIY-Bausatz geliefert und muss vor der Benutzung selbst verschweißt werden. Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Komponenten erst durch den Schweißprozess (Zusammenbau) ihre korrekte Form und Stabilität erhalten.
Hinweis zur Lieferung: Der Schweißtisch wird mit dem Speditionsunternehmen DACHSER auf einer Palette geliefert. Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihre Mobilfunknummer an. Diese benötigen wir für den Spediteur zwecks Abstimmung des Liefertermins per Telefon oder SMS! Bitte beachten Sie, dass bei selbstverschuldeter Nichteinhaltung des von Ihnen mit der Spedition vereinbarten Liefertermins zusätzliche Kosten anfallen. Die Spedition berechnet für jeden weiteren Zustellversuch 70,- Euro.

Technische Daten
Modell | STAHLWERK 3D Schweißtisch WT-100 3D ST DIY Bausatz |
Material | Carbonstahl |
Tragfähigkeit | 1.000 kg |
Lochdurchmesser | 16 mm |
Lochabstand | 50 x 50 mm |
Dicke der Arbeitsplatte | 6 mm |
Abmessungen (B x T x H) | 100 x 80 x 84 cm |
Gewicht | 104 kg |
Lieferumfang
- 1 x STAHLWERK 3D Schweißtisch WT-100 3D ST DIY Bausatz
Hinweis: Die Oberfläche des Schweißtischs ist lackiert, so dass die Massezange direkt am Werkstück angebracht werden muss. Dies führt zu einem optimierten Stromkreislauf und verbessert den Schweißprozess.
Hinweis: Der Montagetisch wird in Einzelteilen als DIY-Bausatz geliefert und muss vor der Benutzung selbst verschweißt werden. Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Komponenten erst durch den Schweißprozess (Zusammenbau) ihre korrekte Form und Stabilität erhalten.
Hinweis zur Lieferung: Der Schweißtisch wird mit dem Speditionsunternehmen DACHSER auf einer Palette geliefert. Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihre Mobilfunknummer an. Diese benötigen wir für den Spediteur zwecks Abstimmung des Liefertermins per Telefon oder SMS! Bitte beachten Sie, dass bei selbstverschuldeter Nichteinhaltung des von Ihnen mit der Spedition vereinbarten Liefertermins zusätzliche Kosten anfallen. Die Spedition berechnet für jeden weiteren Zustellversuch 70,- Euro.

Das Unternehmen STAHLWERK Schweissgeräte Deutschland GmbH wurde 1998 gegründet und bietet als Hersteller Originalware rund um die Schweißtechnik. Wir sind Ihr professioneller und zuverlässiger schweißtechnischer Fachhandel. Produkt-Sicherheit trägt das eingetragene Markenzeichen STAHLWERK. Die Produkt-Sicherheit verantwortliche Firma ist die STAHLWERK Schweissgeräte GmbH
mit Sitz in Bornheim
Mainstraße 4
53332
Deutschland. Für Fragen zur Produkt-Sicherheit erreichen Sie uns unter der elektronischen Adresse info@stahlwerk-schweissgeraete.de oder telefonisch unter +49 228 24331713. Die verantwortliche Person für die Produkt-Sicherheit ist Alexander Hamann.